Kehrroboter mit KI-Integration
Ich bin Pudu MT1
Von grobem Müll bis feinem Staub – mir, dem Pudu MT1, entgeht nichts. Dank KI-Müllerkennung identifiziere ich zuverlässig jede Art von Kehrgut von groß bis klein und passe meine Reinigungsstrategie blitzschnell an sich ändernde Umgebungen an. Ich fahre mein Gebiet unermüdlich 24/7 ab, ohne Unterbrechungen. Vertraue auf meine Power, um deine Räumlichkeiten jederzeit makellos zu halten!

Wohlfühlräume
In diesen Bereichen kannst Du mich zur Reinigung einsetzen
Industrie
Hotellerie
Einkaufszentren
Messe /
Flughafen
Öffentliche Einrichtungen
Handel
Lager
Freizeit
Weitere Informationen:
Gesamtabmessung
840 x 600 x 460 mm
Gewicht des Roboters
65 kg
Reinigungsleistung:
max. 1.800 m²/h
(im Flächenreinigungs-Modus)
max. 6.000 m²/h
(KI-Fleck-Reinigungs-Modus)
Schmutzbehälter-Kapazität:
35 Liter
Betriebsdauer:
4-8 Stunden (abhängig vom Reinigungs- modus und Intensität)
Fahrtgeschwindigkeit
bis zu 1,2 m/s
Aufladezeit Akku:
< 3 Stunden
Navigations-Methode(n):
VSLAM + Markierung + LiDAR-SLAM
Fahr-Geschwindigkeiten:
0,2 m/Sek. bis 1,2 m/Sek. (einstellbar)
FAQ's
Häufig gestellte Fragen
Technik
Die Ladezeit beträgt unter 3 Stunden Stunden. Eine Akkuladung reicht für eine Einsatzdauer von 4 bis 8 Stunden, teilweise sogar länger. Zusätzlich bieten wir für den MT1 Ersatz-Akkus an, sodass diese Serviceroboter rund um die Uhr eingesetzt werden können.
Ja, der Pudu MT1 fährt komplett selbstständig an seine Ladestation und fährt sobald er wieder einsatzbereit ist wieder los.
Eigenschaften
Derzeit sind die Serviceroboter ausschließlich für den Innenbereich geeignet. Die Scanner können u.a. vom Sonnenlicht geblendet werden, sodass eine sichere und zielgerichtete Navigation draußen noch nicht möglich ist.
Service/Wartung
Sie erreichen unsere technische Service-Hotline unter der Rufnummer 02541 9321000 oder können sich per E-Mail an uns wenden: support@sedico-serviceroboter.de. Unsere erfahrenen Servicetechniker stehen Ihnen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Serviceroboter sind sehr robust und langlebig und kommen weitgehend ohne Wartung aus. Dennoch überprüfen unsere Servicetechniker Ihre Serviceroboter in regelmäßigen Abständen und gewährleisten, dass sie zuverlässig und effizient laufen.
Nach Gebrauch wird der Serviceroboter mit einem feuchten Tuch von Hand gereinigt. Gummimatten und Einzelteile sind nicht spülmaschinengeeignet. Gelegentlich sollten auch die Räder von Staub und Schmutz befreit werden. Sorgfältige Pflege erhöht die Lebensdauer der Roboter.